Autor |
Thema  |
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 13:21:29 Uhr
|
Hallo Forum,
als Vorweihnachtsgeschenk öffnete der mondlose Himmel gestern überraschend das erstemal seit dem 24.10. (diesen Jahres... ) seine Pforten.
Natürlich ging das nicht ohne Bodennebel und hohe Luftfeuchtigkeit. Und mehr als etwa 1h ging auch nicht, da wurden dann wieder Wolken geschickt.
Aber was soll´s, man nimmt, was man bekommt. Immerhin waren nach 18x3,5min auch die schwächeren Außenpartien mit drauf:

Erst wollte ich ja den 12"-Newton auf die Monti im Garten setzen; als ich aber den Nebel sah und die auf dem Satbild näherkommende Wolkenbank, hatte ich mich für das Tele entschieden. Habe dann auch nicht die Nachführung kontrolliert, sondern einfach laufen lassen.
Die Daten: Canon 1000Da Canon EF L II 2,8/70-200mm (bei 200mm und Bl. 3,2) ISO 800 18x3,5min
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
laux
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
111 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 14:08:23 Uhr
|
Hallo Ralf Tolles Bild. Wirklich erstaunlich was man doch mit 200mm schon alles machen kann. Welche Montierung hast du denn benutzt (mit Guiding)? |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jonas242
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2151 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 14:20:38 Uhr
|
schoenes bild - evtl etwas starkes rauschen - aber sieht klasse aus :) |
TS90/600 APO, TS65Q, TS130/910 APO, GSO 8" F/4 Fotonewton mit GPU4, EOS600Da, EOS550D, 2x EOS1100Da, ASI120MM, ASI224MC, EQ6/Goto, Lacerta MGEN, PST-MOD TAL100RS, StarAdventurer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ibi
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
295 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 14:49:31 Uhr
|
Ich finde M45 ist eindeutig ein 200mm Objekt. In deiner Version gefalen mir die Sternfarben und der "natürliche Look" des Nebels. Bei der recht kurzen Belichtungszeit hast du auch an Hintergrundnebel ordentlich was mit draufgekriegt, auch das schwache halpha Gebiet hast du erwischt. Natürlich rauscht das Ganze dann noch ein wenig, aber das tut dem Bild keinen Abbruch.
Mehr davon bitte. Ibi |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
sadinsky
Mitglied im Astrotreff
 
Schweiz
28 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 15:35:54 Uhr
|
Ciao! Also, ich finds super! Muss für meine Sammlung nun endlich auch M45 holen :D
Gruss und CS Sadinsky |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 16:10:40 Uhr
|
Hi Leute,
danke euch allen sehr. Freue mich dass das Bilid nach längerer Zwangspause gefällt.
Ja, das Rauschen. Ich persönlich mag es ganz gern, wenn noch ein Restrauschen da ist; habe aber auch noch eine Version, die etwas mehr "entrauscht" ist:

Benjamin: Es ist eine Selbstbaumontierung also nix Käufliches.
Ibi: Ja, in der nächsten Zeit wollte ich gern das Tele öfter einsetzen. :o) |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
30sec
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2873 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 17:10:33 Uhr
|
Hallo Ralf, es ist wirklich erstaunlich, was bei 60min schon alles zu sehen ist. Deine Linse gibt zwar auch etwas her, aber trotzdem, du mußt einen guten Himmel gehabt haben. Das mit dem Rauschen sehe ich genau so wie du. Diese Vorliebe stammt wahrscheinlich noch aus analogen Zeiten. Ein Bild war dann scharf, wenn das Korn so richtig knackig aus sah. Mein erstes Digitalbild fand ich deshalb so komisch, dass ich künstlich das Rauschen wieder drübergelegt hatte. So ändern sich die Zeiten.... Viele Grüße, Ralf |
Die Frühstücksfrikadelle ist die wichtigste Frikadelle des Tages
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
nuazo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1409 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 18:28:00 Uhr
|
Hallo Ralf,
sehr schöne Aufnahme! Besonders die äußeren Nebelbereiche sehen sehr natürlich aus und erinnern an den visuellen Eindruck.
Grüße, Marcus |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2011 : 19:49:50 Uhr
|
Hallo Ralf und Marcus,
auch euch vielen Dank für eure interessanten Anmerkungen!
Nochmal zum Rauschen: Vielleicht ist es in der Fotografie so ähnlich wie bei "Audio-Amateuren": es gibt da wohl einige, denen z.B. CDs sich zu "glatt" anhören. Irgendetwas scheint ihnen zu fehlen...wahrscheinlich das Knacken des Saphirs.
Mir selber geht´s auch immer noch ein bißchen so, daß mir zu glatte Aufnahmen etwas zu wenig Auflösung haben. Das liegt manchmal aber vielleicht auch daran, daß mit dem Entrauschen meist auch ein Weichzeichnungseffekt eintritt, der dann tatsächlich die Bildschärfe etwas herabsetzt. Das richtige Maß zu finden ist da oft nicht einfach.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thomas Engl
Meister im Astrotreff
   
Österreich
419 Beiträge |
Erstellt am: 23.12.2011 : 09:40:29 Uhr
|
Hi Ralf
Mir persönlich gefallen diese "Übersichtsaufnahmen" extrem gut und Deine Plejaden sind schon ein Hingucker geworden!
vielleicht nochmals ein paar Bilder nachlegen, dann kommen die umliegenden "Nebel" nochmals besser zur Geltung!
liebe Grüße aus Innsbruck tom |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 23.12.2011 : 12:08:43 Uhr
|
Hallo Tom,
genau, nochmals ein paar Bilder dazu ist auch mein Plan, mal schauen ob sich eine Gelegenheit findet.
Danke für deinen sehr netten Kommentar!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
BoRa72
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
282 Beiträge |
Erstellt am: 23.12.2011 : 13:14:03 Uhr
|
Hi Ralf, hast die Plejaden sehr schön eingefangen.
Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest. |
immer den richtigen "Durchblick" wünscht Dirk |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 23.12.2011 : 14:03:06 Uhr
|
Hallo Dirk,
schön, daß dir die Aufnahme gefällt, danke!
Dir und allen anderen wünsche ich ebenfalls ein Frohes Fest!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
roszl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
923 Beiträge |
Erstellt am: 23.12.2011 : 21:21:07 Uhr
|
Hallo Ralf,
wunderbar geworden! Es ist sogar ein Firstlight mit einem reparierten TFT Monitor, den ich defekt von meiner Arbeitsstelle geerbt habe! Die zweite Version sieht dabei besser aus!
weihnachtliche Grüße |
Roland
Flickr |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 24.12.2011 : 00:54:32 Uhr
|
Hallo Roland,
First Monitor-Light? Nicht schlecht! Also scheint die Aufnahme auf dem Monitor gut rüberzukommen. Danke und dir ebenfalls schöne Weihnachten!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
gyrsch
Meister im Astrotreff
   
Schweiz
265 Beiträge |
Erstellt am: 29.12.2011 : 13:38:11 Uhr
|
Tolle Plejaden!
Gruss, Ralph
|
Skywatcher ED120 * AstroPro ED80 Triplet * Individual ED70 Carbon * GPD2 mit Berlebach Uni * Boxdoerfer MTS3-SDI * AYO (visuell) * Canon1000D * Skyliner Dob 14" * MAK 127 * Skywatcher 120/600 * WO-Bino mit Siebert OCA * Canon 10x30 IS |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|