Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2011 : 17:20:46 Uhr
|
Hallo Bilderfreunde,
trotz einiger Tücken (extreme Feuchtigkeit, die Kriechströme bei RJ45-Verbindungen erzeugte...) konnte ich gestern immerhin 168 min auf M33 halten:

Neben der Auflösung in Unmengen Einzelsterne fällt natürlich besonders die helle Wasserstoffregion oben rechts auf, NGC 604.
Die Daten zur Aufnahme: 30cm/f5,3 Newton-Selbstbau Canon 1000Da ISO 800 21x8min OAG u. MGEN
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Mettling
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
6223 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2011 : 17:34:15 Uhr
|
Hallo Ralf,
Wow, ein tolles Bild. Vor allem die ganzen Ha-Regionen kommen wirklich sehr gut raus. M33 ist ein tolles Objekt. Momentan spiele ich zwar lieber mit meinem neuen 16"er, aber die muss ich auch noch mal auf meinen Chip bannen.
Hut ab: Marcus |
16" f/4 Dobson, 6" Reisedobs, C8, ED 80/560, Sunlux (70/700 PST-Mod) Vixen SP-DX und Porta Zeige mir einen Dobson und ich zeige Dir eine Baustelle.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
roszl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
923 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2011 : 18:32:50 Uhr
|
Hallo Ralf,
wunderbare und tiefe Aufnahme von M 33! Gratulation! Jetzt noch die Hotpixel wegstempeln und es ist perfekt!
Gruß Roland |
Roland
Flickr |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2011 : 19:44:12 Uhr
|
Hallo Marcus und Roland,
danke! Stimmt, da sind noch ein paar rote Punkte, die definitiv keine H-II-Gebiete sind...auch ein paar grüne habe ich noch entdeckt... |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|