Autor |
Thema  |
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 02.05.2012 : 23:24:43 Uhr
|
R Cyg habe ich in der letzten Nacht auf 9,5 geschätzt. Der Stern hat eine Periode von 426 Tagen. Man sieht also nicht in jedem Jahr ein Maximum. Bei R Cyg wechseln immer ein schwaches und ein helles Maximum einander ab. Jetzt ist einschwaches dran. In der Morgendämmerung könnte man noch ein Max von S Lac erwischen, das im Juni dran ist. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2012 : 10:08:31 Uhr
|
Der Mira Stern S Hya steh wohl kurz vor dem Maximum. Ich habe ihn am 02.05. zu 7.9m visuell geschätzt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 10.05.2012 : 17:06:18 Uhr
|
W Lyr ist im Kommen. Ich habe ihn in der letzten Nacht auf 10,4 mag geschätzt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 18.05.2012 : 14:10:01 Uhr
|
S Lac steht kurz vor dem Maximum, hatte in der letzten Nacht 8,4. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 29.05.2012 : 18:37:10 Uhr
|
T UMa gewinnt jetzt schnell an Helligkeit, liegt jetzt nahe 11 mag. Max. im Juli CN Cyg hat das Minimum hinter sich und wird wieder heller. Ich habe ich gestern auf 11,5 mag geschätzt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2012 : 18:33:08 Uhr
|
Gestern war endlich mal wieder eine richtige Beobachtung möglich. T Her überraschte mich mit 11,6 mag. Er ist also wieder auf dem Weg nach oben. X Oph ist auch wieder aus dem Minimum raus, habe ihn auf 8,0 mag geschätzt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 27.07.2012 : 18:02:11 Uhr
|
Zwei Sterne in Herbststernbildern kann man jetzt im Anstieg beoabchten: TU And: meine letzte Schätzung vom 24.7.: 10,2 mag. Das Max ist Anfang Oktober zu erwarten. U Per: letzte Schätzung vom 25.7.: 9,9 mag, Max Ende Oktober |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 11.08.2012 : 11:08:11 Uhr
|
Hallo Frank,
ich habe auch beide Sterne auf meinem Programm und will auf gutes Wetter warten, so dass auch eine Lichtkurve daraus entstehen kann.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 13.08.2012 : 17:46:11 Uhr
|
Meine letzten Schätzungen vom 12.08. an den beiden Sternen: TU AND - 9.5 und U PER - 9.0
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 15.08.2012 : 18:26:09 Uhr
|
W Her (jetzt 12,2) Z Oph (AAVSO-Lichtkurve derzeit bei 11 mag) |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 16.08.2012 : 01:10:05 Uhr
|
Den Z Oph habe ich vorhin auf 11,2 geschätzt. Der geht also schon gut. R Tri bewegt sich langsam auf ein Minimum zu. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 29.08.2012 : 09:53:37 Uhr
|
Konnte in der letzten Nacht trotz des schon fast vollen Mondes bei folgenden 5 Veränderlichen, die alle im Oktober ihr Maximum erreichen sollen, folgende Helligkeiten schätzen: U PER - 8.7, TU AND - 8.9, Z CYG - 9.8, W PEG - 9.3, X AND - 9.6. Besonders bei Z Cyg wird der Helligkeitsanstieg seit der letzten Schätzung deutlich.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 10.09.2012 : 08:25:50 Uhr
|
S Cep befindet sich im Anstieg (gestern 9,9 mag). Wegen der auffälligen roten Farbe ist der Stern schwer zu schätzen und auch nicht im BAV-Programm. Das bedeutet nicht, dass Beobachtungen abgelehnt werden. Y Dra: Im Lichtkurvengenerator der AAVSO ist seit Sommeranfang nichts zu sehen. Der Anstieg müsste aber bald sichtbar sein, denn um Ende Oktober herum ist ein Max zu erwarten. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 11.09.2012 : 17:50:43 Uhr
|
W And habe ich gestern Abend auf 10,0 geschätzt. Nach oben sind nur noch 1 bis 1,5 mag Luft. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
|
Thema  |
|