Autor |
Thema  |
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2020 : 22:25:34 Uhr
|
Soeben geschätzt:
X Cam - 8.8m, R Ari - 8.6m, R Tau - 9.2m, R Gem - 10.1m, T Cep - 8.0m. Auch WY Cam scheint das Minimum hinter sich gelassen zu haben, habe ihn zu 13.3m geschätzt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 10.02.2020 : 22:17:14 Uhr
|
Gestern Abend mal wieder gesehen: ZZ Gem 9,5mag Max. Anfang März T UMa 11,5mag Max Mitte März
Ausschau halten kann man ansonsten nach R Del, S Leo, R LMi, Y Ori, R Ser, CZ Dra und EO Dra. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 13.02.2020 : 20:11:23 Uhr
|
Gestern Abend: Y Ori 10,4 (Max Anf. März) R LMi 12,0 (Max Mitte Mai) |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2020 : 20:41:34 Uhr
|
Am Morgen des 20.2. war zeitweilig ein schön klarer Himmel über Altenburg. Das brachte drei Wiedersichtungen. S Leo 11,0 (Max fast erreicht) R Ser 12,0 (Max Mitte Mai) T Her 11,9 (Max Anf. Mai; ist evtl. noch in einem hellen Min)
|
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 01.03.2020 : 14:43:19 Uhr
|
Heute früh gab es eine der seltenen Wolkenlücken. R CVn hat das Minimum gerade hinter sich gelassen und hat 11,9 mag. Das Maximum ist Anfang Juli zu erwarten. RS Her ist auch wieder im Anstieg. Habe ihn auf 11,6 geschätzt. Maximum ist vorauss. Anfang Mai. Die am 21.2. gemeldete Beobachtung von T Her gehört tatsächlich zu einem Anstieg. Nun liegt der Stern bei 11,0. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: Frank.V am: 01.03.2020 14:45:23 Uhr |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2020 : 22:45:59 Uhr
|
Obwohl der Mond heute doch schon mächtig störte, habe ich unter anderem einige wenige Veränderliche im Anstieg geschätzt: WY CAM steht bei 11.5, T CEP bei schon 7.2, U UMI bei 10.6 und der leider vernachlässigte RY CEP bei 9.9. Auch R VIR und R CVN stehen für das nächste Maximum recht günstig am Himmel.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 13.03.2020 : 11:08:21 Uhr
|
Bei R Vir habe ich das Minimum durchbeobachtet. Gestern Abend war er schon wieder bei 10,7. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 20.03.2020 : 21:35:24 Uhr
|
Der bekannte T Cep läßt sich schon leicht mit dem Fernglas schätzen!
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 21.03.2020 : 22:49:44 Uhr
|
Von den heller werdenden Veränderlichen konnte ich heute schätzen: WY CAM - 11.4, U UMi - 10.7, R Vir - 10.2, R CVn - 10.7, T Cep - 7.1
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 24.03.2020 : 10:48:02 Uhr
|
Habe in der vergangenen Nacht zwei Sterne erstmals wieder beobachtet, die im April ein Maximum haben werden. CZ Dra 10,2 S Lac 9,8 |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 24.03.2020 : 12:15:04 Uhr
|
Servus,
S Lyn (gestern bei 9,8) und X Lyn (10,7) halten sich bereits beide im Maximum auf. Schätzungen sind nun besonders für X Lyn wertvoll (weiss gerade nicht ob er auch im BAV-Programm steht). Bei T Lyn (ca. 11,3) lohnt es sich jetzt den Anstieg zu verfolgen.
Cs und lg, Nikolai |
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2020 : 22:51:33 Uhr
|
Seit Tagen klarer Himmel des nachts. Das ist wenigstens eine Freude in diesen Tagen. WY Cam und T Cep scheinen derzeit im Anstieg eine Pause einzulegen. Habe diese zu 11.4 bzw. 7.2 geschätzt. R Vir steht schon bei 9.5 und R CrB bei 10.3. Auch S Boo ist im Anstieg, habe ihn mit 12.5 notiert.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 27.03.2020 : 12:47:21 Uhr
|
Hi Matthias,
R Vir habe ich gestern Nacht auf 9,8 geschätzt. Im Virgo befinden sich auch die bislang wenig beobachteten S Vir und T Vir. S Vir befindet sich nun im raschen Anstieg (gestern ca. 11,4). T Vir hat sein Maximum offenbar gerade hinter sich und liegt noch gut sichtbar bei 10,6.
Lg + cs, Nikolai
|
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 27.03.2020 : 19:57:51 Uhr
|
Hallo,
in meinem Beitrag vom 26.03. meine ich natürlich nicht R CrB sondern R CVn. Asche auf mein Haupt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|