Autor |
Thema  |
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 00:11:11 Uhr
|
V667 Cas ist ein heller Zirkumpolarstern, der nicht im AAVSO-Bull. enthalten ist. Allerdings ist der gerade in Minimumnähe. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 07:38:24 Uhr
|
Hallo Frank, ....und auf der AAVSO-Seite bist du der "einsame Beob.-Spitzenreiter"...., das muß sich ändern. Schließe mich mal an, letzte Schätzung am 11.2. mit 12.6mag. Habe mir soeben die aktuelle AAVSO-Karte ausgedruckt. Geht bis 14.9mag und reicht allemal !
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
nemausa
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
395 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 12:30:07 Uhr
|
Zirkumpolar, einigermaßen hell und in den letzten 2 Jahren bei der AAVSO kaum beobachtet ist noch W Cam.
Gruß, Ronny |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 16:34:49 Uhr
|
Hallo, ...und dazu soeben eine A und E Karte ausgedruckt. Ein Blick auf die Erstbeob.: 24.3.1909. Vis. im 12.5" kein Problem.....
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 18:57:01 Uhr
|
Hallo Ronny, komme mit den Forschungen nicht weiter: sei mal so lieb und gebe mir weitere Angaben zum KUV 18217+6419. Evtl Vergl.-Karte über die AAVSO. Unter der Bezeichnung finde ich nichts.
Vielen Dank und Gruß
Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
nemausa
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
395 Beiträge |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 25.03.2016 : 19:14:18 Uhr
|
Hallo Ronny,
vielen Dank für die Schnneligkeit !
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 29.03.2016 : 19:21:06 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: nemausa
Zirkumpolar, einigermaßen hell und in den letzten 2 Jahren bei der AAVSO kaum beobachtet ist noch W Cam.
Der ist nicht so weit weg vom viel beobachteten X Cam. Wenn er wieder hochkommt, bietet er sich als Beifang an. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 03.04.2016 : 10:26:14 Uhr
|
R Aql erreicht am Morgenhimmel schon eine gute Höhe und liegt man meinen Schätzungen bei 8,5mag. Das Max ist im Mai dran. S Her dürfte den Boden überwunden haben. Im ganzen März hindurch hatte ich ihn nicht gesehen und am Sonnabend früh dann auf 12,8 geschätzt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 08.04.2016 : 11:04:56 Uhr
|
R BOO habe ich letzte Nacht zu 6.9m geschätzt. Ob das schon das Maximum ist oder noch etwas Luft nach oben ist?
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 18.04.2016 : 19:06:22 Uhr
|
BG Cyg wird wieder anscheinend heller. Heute früh habe ich ihn auf 12,1 geschätzt. Das ist für einen beginnenden Anstieg etwas zeitig. Der Minimumszeitpunkt Mitte Mai im BAV-Circular ist mit einem Verhältnis Abstiegsdauer/Anstiegsdauer von 70/30 gerechnet. Die letzten Maxima waren ziemlich symmetrisch, so dass 50:50 besser passt. Das Minimum wäre dann Mitte März gewesen, was gut passt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 18.04.2016 : 19:22:35 Uhr
|
Hallo Matthias, am 15.4. schätzte ich R Boo auf 6.6mag. bin auch gespannt, wie hoch er noch kommt. Max. lt. AAVSO soll 23.4. sein.
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 18.04.2016 : 20:12:43 Uhr
|
Hallo Matthias, aus einigen Zeilen von 2011 weiß ich, daß du auch Z UMa beobachtest. er geht jetzt wieder ins Min., nur so mal als Anregung hier erwähnt.
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1086 Beiträge |
Erstellt am: 18.04.2016 : 20:40:27 Uhr
|
R Ser könnte man jetzt mal probieren. Das Minimum war im Februar. Das Maximum ist zwar erst im Juli zu erwarten und die AAVSO-Lichtkurve sieht aus, wie mit der Schrotflinte gezeichnet, aber der Stern wird ordentlich hell. R Boo sollte auch nach BAV Circular im letzten Aprildrittel im Max sein. Bei mir liegt er um 7 mag. Viel dürfte nicht mehr passieren. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
538 Beiträge |
Erstellt am: 18.04.2016 : 20:49:22 Uhr
|
Hallo Guenther,
danke für den Hinweis zu Z UMa. Aber den Stern habe ich eigentlich immer im Programm, wie auch einige andere Halbregelmäßige.
Hoffen wir auf klares Wetter.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|