Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2011 : 00:52:47 Uhr
|
Hallo Bilderfreunde,
M13 ist nun schon so oft fotografiert worden, dennoch hielt ich über Ostern nochmals an 2 Nächten drauf um zu schauen, wie tief ich in Verbindung mit einer Belichtungsserie aus dem letzten Jahr, die ich noch selber am Fadenkreuz nachgeführt hatte, komme.
So sieht das Ergebnis nach 5,5 Stunden und 49 Einzelbelichtungen aus:

Alle drei Belichtungsserien sind unterschiedlich ausgerichtet gewesen, das Stacking mit DSS hat aber gut geklappt, zu sehen ist die sozusagen die Schnittmenge. Ich denke, daß die Grenzgröße jenseits der 20mag liegt.
Nun waren leider für das Zentrum keine kürzer belichteten Aufnahmen vorhanden, aber ich hoffe, die Darstellung gefällt trotzdem, hell sind solche Haufen im Zentrum ja eigentlich auch.
Die Daten: 30cm/f5,3 Selbstbaunweton Canon 1000da ISO 800 49 Aufnahmen von 7 bis 10 min, Summe 5,5 Stunden Nachführkoerrektur per OAG, Auge bzw. MGEN |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: Clavius am: 28.04.2011 00:53:48 Uhr
|
|
30sec
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2907 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2011 : 11:05:22 Uhr
|
Hall Ralf,
die Tiefe ist wirklich klasse, die Farben sind schön,der Hintergrund glatt... Durch die langen Einzelbelichtungen sind die hellen Sterne in der Nähe des Zentrums ein wenig groß geraten. der Ästhetik wegen würde ich fürs Zentrum doch noch ein paar 30sec Aufnahmen...;-)... nachlegen. Viele Grüße von, auch, Ralf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2011 : 11:30:38 Uhr
|
Hi Ralf,
schönen Dank erstmal! Ein paar kürzer belichtete Aufnahmen, gerne auch 30sec ( ) lege ich bestimmt nochmal nach.
In der Tat sind einige Sterne etwas groß, zum einen -wie du schon geschrieben hast- wegen der eingeflossenen 10min Einzelbelichtungen aber zum anderen auch tatsächlich deswegen, weil diese langen Belichtungen noch von mir selber nachgeführt worden sind. Denn seit dem Einsatz des Autoguiding erreiche ich kleinere Sterndurchmesser. Die Toleranz der Nachführung ist einfach kleiner.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
nuazo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1409 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2011 : 11:52:08 Uhr
|
Hallo Ralf,
wieder mal ein tolles Bild von dir! Beim Zentrum würden sich aber, wie du schon sagtest, wirklich noch ein paar kürzere Belichtungen lohnen oder sind vielleicht in den 7 Minuten Aufnahmen noch brauchbare Informationen drin?
Grüße, Marcus |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2011 : 11:54:44 Uhr
|
Hallo Marcus,
muss mal schauen, die 7minütigen lassen sich bestimmt noch einbauen, aber für den Kern brauche ich wohl noch einige mit weniger Belichtungszeit.
Vielen Dank! |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|