Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 00:25:43 Uhr
|
Moinmoin,
NGC 2903 ist eine sehr schöne und sehr helle Galaxie, die es lohnt, zu fotografieren. Mit dem 30cm/f5,3 Newton ergab sich diese Interpretation:

Weitere Daten: Canon 1000Da ISO 800 Nachführung per OAG + MGEN |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Philaster
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2372 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 22:05:11 Uhr
|
Hallo Ralf,
sehr schöne Aufnahme ! Vor allem die Kernstrukturen sind gut aufgelöst.Natürlich muss man bei den feinen Spiralarmen Abstriche an die 1000D machen im Vergleich zu einer gekühlten CCD. Wie lange hast Du denn belichtet ?
Gruss,
Harald |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 09:16:17 Uhr
|
Hallo Harald,
danke! Die Belichtungszeit war 25x5,5 min. Um die schwachen Spiralarme besser darzustellen, könnte man vielleicht auch die Einzelbelichtungen etwas verlängern. Klarerweise konnt man aber mit einer gekühlten Kamera weiter.
Aber: Gestern konnte ich nochmal nachlegen, es kommen noch weitere 30 Einzelbelichtungen zu je 5 min dazu. Gesamtbelichtungszeit knappe 290 min. Die Grenzgröße ist etwas tiefer und auch die Spiralarme sind noch etwas besser sichtbar.
Kommt demnächst...
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Pat
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
880 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 10:57:46 Uhr
|
Hi Ralf,
schaut schon echt gut aus, Deine Glx! Mal sehen ob durchs nachlegen die schwachen Armausläufer noch etwas besser zur Geltung kommen, aber pass auf´n Kern auf, der brennt sonst stark aus.
|
Viele Grüsse und CS,
Patrick Otto |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 11:04:20 Uhr
|
Hallo Patrick,
jo, mal schauen. Der Kern ist ja hier schon ausgebrannt, was mich allerdings wundert, denn die Rohbilder zeigen alle Zeichnung. Erst das Stacking-Ergebnis in DSS ist ausgebrannt. Auch die weitere Bearbeitung bzw. Umwandlung von fits nach tiff usw. konnte daran nicht viel ändern.
Vermute mal, das ich irgendwas an den DSS-Einstellungen ändern muß.
Werde das mal eruieren, vielen Dank für den Tipp!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Luengel
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1574 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 11:21:04 Uhr
|
Hallo Ralf,
auch wieder ein Prima Ergebnis! Diese Galaxie hatte ich auch mal Anfang 2008 mit der DSLR probiert. Bei dem Exemplar braucht es aber Brennweite! Ich bin damals mit 1000mm ran gegangen. Die Außenbereiche sind schon schwierig, wenn der Hintergrund nicht allzu stark angehoben werden soll.
Nun, da du nicht mehr per Auge nachführen musst geht das sicher leichter von der Hand und es enstehen mehr Aufnahmen, was dem Gesamtergebnis sehr zuträglich ist.
Nimm für die Bearbeitung doch mal Fitswork das geht auch prima. Mit DSS habe ich nicht so gute Ergebnisse erzielen können.
|
Gruß + CS
Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 12:11:12 Uhr
|
Hallo Thomas,
dankeschön! Stimmt, es gibt ja noch fitswork...
Das ist ´ne gute Idee. Soll ja wieder schlechteres Wetter geben, ist eine nette Beschäftigung dann.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
MacMen01
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
529 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 12:58:18 Uhr
|
Hallo Ralf,
auch diese Aufnahme ist eine super Leistung! Gefällt mir total gut. Super wie du die einzelnen Strukturen in der Gx so sauber rausgearbeitet hast. Die schwachen Ausläufer sind zu sehen und laufen sehr sanft aus. Tolle Farben und Gute Auflosung kommen noch dazu.
Einzig und alleine das Zentrum ist ein bissel hart abgegrenzt (der ausgebrannte Teil). Das ist aber „meckern“ auf aller höchstem Niveau! Tut dem Bild in seiner Gesamtheit aber keinen Abbruch.
Glückwunsch und bitte mehr davon.
Grüsse Christian
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
|
zirl
Neues Mitglied
Österreich
8 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 20:31:41 Uhr
|
Hallo Ralf,
nachdem ich dein Bild in der FC noch nicht gesehen habe habe ich es hier bewundert. Deine Bilder werden echt immer besser. Der Galaxie konntest du wirklich wunderschöne Details entlocken, bin schon gespannt auf mehr ...
lG
Bernd |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 20:51:01 Uhr
|
Hallo Bernd ,
erstmal: Willkommen hier beim Astrotreff! Sehr schön, dich hier zu "sehen".
Dann werden wir hier demnächst ja sehr interessante Aufnahmen von Dir sehen können!
Bin schon recht froh, durch die Möglichkeit, mehr Aufnahmen pro Objekt machen zu können, die Qualität zu verbessern. Macht richtig Spaß.
Ich freue mich, daß du das ähnlich siehst, danke!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 21:10:15 Uhr
|
Guten Abend,
gestern entschied ich mich, nochmal 30 Aufnahmen dieser Galaxie zu belichten. Zusammen sind es jetzt 55 mit einer Gesamtbelichtungszeit von knapp 290 Minuten. Obwohl die Aufnahmen gestern anders ausgerichtet waren als jene am Tag zuvor, hat DSS alle stacken können. Wenngleich das jetzt vorliegende Bild natürlich nur die Schnittmenge aus beiden Beobachtungsabenden ist.

Eine geringfügige Verbesserung ist -so meine ich- sichtbar. Aber nicht viel.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
4078 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 21:30:00 Uhr
|
Hallo Ralf,
ist sehr schön geworden . Ich sehe da ziemlichen Unterschied zum ersten stack, auch farblich ist es jetzt perfekt gelungen.
Viele Grüsse Jan |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
|
|
Thema  |
|