Autor |
Thema  |
|
Vegamax99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
345 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 07:28:50 Uhr
|
Hi beobachte gerade von meinem Balkon aus die Mondfinsternis,es klarte nicht ganz so auf aber momentan sehe ich den Mond der von links oben scheinbar angefressen wird,meine allererste Finsternis aber leider ist der Mond nur noch so hoch überm Horizont das er kleich untergeht.
Habt ihr sie auch beobachtet?
Wünsche euch auch so tolle Finsternise und Clear Skys! |
Grüße und CS,Max GSO 8" Dobson F/6 , 40mm Antares Erfle,25mm Plössl,15mm Goldkante,9mm Goldkante,6mm Goldkante,diverse Filter,warme Klamotten,Rotlichtlampe,Telrad uvm.!
|
Bearbeitet von: am:
|
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
470 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 08:07:00 Uhr
|
Moin!
Ja, auch ich habe eine Mondfinsternis gesehen, am PC, mit Stellarium. Mehr geht hier nicht. |
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hsedlatschek
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1178 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 08:28:38 Uhr
|
Hallo,
auch ich konnte sie sehen, wenn auch nur sehr kurz. Auch ein Bildchen konnte ich machen, folgt später vom nicht ganz wolkenfreien angefinsterten Mond. Da war meine 10.MoFi.
Gruß Helmut |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
470 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 08:34:56 Uhr
|
Moin Nochmal,
auf N24.de gibt es einen Livestream von der Mondfinsternis!
|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
x-way-pix
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
421 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 08:56:13 Uhr
|
tja
ich war dabei 
ich hab sie aber leider nicht ganz verfolgen können 
leider kamen ein paar wolken auf 
aber ein wunderschöner sonnenaufgang am deich hier an der küste 
der ralf |
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
http://www.xway-image.de/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
470 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 08:59:52 Uhr
|
Hallo x-way-pix,
bei dir geht wenigstens die Sonne auf, hier wird es bloß hell...
Die Sonne - das ist doch die helle runde Scheibe am Himmel, oder   
|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Vegamax99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
345 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 09:17:33 Uhr
|
Ich konnte sie auch sehen wenn auch nur kurz aber es war meine ertse!
CS |
Grüße und CS,Max GSO 8" Dobson F/6 , 40mm Antares Erfle,25mm Plössl,15mm Goldkante,9mm Goldkante,6mm Goldkante,diverse Filter,warme Klamotten,Rotlichtlampe,Telrad uvm.!
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jacksully100
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
731 Beiträge |
|
lilongwe
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1621 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 09:54:05 Uhr
|
Hier hat eine äußerst ungünstige Wolkensituation die ganze Finsternis vermasselt. Dafür hat der Sonnenaufgang die Bäume in wunderschöne Kunstwerke verwandelt, was durch die dahinter hängenden Wolken noch verdeutlicht wird!

Und hier das gleiche in groß:
http://www.pic-upload.de/view-8213810/baum.jpg.html
(Hab keine Zeit, um aufs hochladen zu warten, muss gleich zur Schule. )
Bis Dann,
Michael |
Skywatcher 150/750mm auf H-EQ5 Canon EOS 450D mit Canon 10-18, Tamron 17-50 und 70-300 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
8rcturus
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
150 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 10:28:48 Uhr
|
So ein Ärgernis, hab das doch tatsächlich verpennt, weil ich dachte das wäre am 31.12. -.-, aber die Wolken hätten mir dabei sowieso einen Strich durch die Rechnung gemacht...
Gruß Sebastian |
http://8rcturus.blogspot.com/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Copernicus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
6499 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 21:06:16 Uhr
|
Hallo zusammen,
Sichtbar war sie bei Hamburg über einen langen Zeitraum - aber wegen der tiefen Stellung leider nur für ca. 30 Minuten ...
Insgesamt aber wenig beeindruckend - es gab interessantere. Wer sie nicht sehen konnte hat nicht so viel verpasst ;-) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Vegamax99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
345 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 21:55:00 Uhr
|
(==>)Copernicus Ich fand sie interessant weil es meine ersete war und dsann ist es immer cool. (==>)Liongwe So ein Pech aber auch,aber schönes Bild geworden,habt ihr noch Schule?Wir haben seit Freitag Ferien*JUHU*xD
CS |
Grüße und CS,Max GSO 8" Dobson F/6 , 40mm Antares Erfle,25mm Plössl,15mm Goldkante,9mm Goldkante,6mm Goldkante,diverse Filter,warme Klamotten,Rotlichtlampe,Telrad uvm.!
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Copernicus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
6499 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2010 : 22:27:09 Uhr
|
Unter diesen Umständen kann ich es verstehen Max - dann werden Dich aber zukünftige (die über den gesamten Zeitraum beobachtbar sein werden)umso mehr begeistern ;-) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Vegamax99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
345 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2010 : 07:37:14 Uhr
|
Hoffentlich,wir in Deutschland haben ja fast immer Pech mit dem Finsternissen;)
CS |
Grüße und CS,Max GSO 8" Dobson F/6 , 40mm Antares Erfle,25mm Plössl,15mm Goldkante,9mm Goldkante,6mm Goldkante,diverse Filter,warme Klamotten,Rotlichtlampe,Telrad uvm.!
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
sweeper
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
4690 Beiträge |
Erstellt am: 22.12.2010 : 08:33:06 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Vegamax99
Hoffentlich,wir in Deutschland haben ja fast immer Pech mit dem Finsternissen;)
CS
Wie kommst du darauf? Ich konnte bislang jede Finsternis seit 99 in Deutschland beobachten. Gut, sie sind hier nicht immer total, aber das sind sie anderswo auch nicht. Generalisieren, dass Deutschland kein Finsternis-Land sei, kann man das also nicht. Wusstest Du überhaupt, dass das die erste Solstitiums-Finsternis seit 456 Jahren war und die nächste noch solange dauern wird, dass sich noch nicht mal jemand die Mühe gemacht hat sie zu berechnen?
Diese Mondfinsternis, so unspektakulär sie auch war, war ein Jahrtausend-Ereignis. Das sind so die Sachen, an die ich mich an deiner Stelle erinnern würde.  |
CS und Gruss Robert ------------------- "Es passen mehr Atome in ein Lichtjahr als es Sterne im Universum gibt!" robert-blasius.de www.avso.de http://www.facebook.com/AVSO.de http://www.facebook.com/sweeper76
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|