Autor |
Thema  |
roledo
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
93 Beiträge |
Erstellt am: 21.06.2012 : 20:13:22 Uhr
|
Hallo Jens, die Werbung, genau das ist mein Problem. Als ich mich damals für Bildercache entschieden habe war das gar nicht so wild mit der Werbung. Seit kurzem ist es sehr penetrant geworden. Hab dem Support gemailt und zur Antwort bekommen "Werbung muß sein es sei denn man macht eine größere Spende dann kann Werbung abgeschaltet werden."
Nun such ich für meine vielen Bilder eine neue Heimat, möglichst ohne Werbung und unbegrenzt lagerfähig. Meist ist eine der Bedingungen nicht erfüllbar und so quäle ich mich und euch weiter mit der nervigen Werbung. Entschuldigt das bitte!
Hat nicht jemand einen Vorschlag wie und vor allem wo ich sicher hinwechseln kann?
Mit freundliche Grüßen
Ronald
|
Kopp hoch,da sind die sterne |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 21.06.2012 : 22:06:02 Uhr
|
Kein Thema Ronald. Eine Beschränkung gibts halt meist doch, am unangenehmsten sind Werbefenster. Da lieber eine Begränzung des Downloadspeeds, in meinen Augen.
Versuchs doch mal mit der Dropbox (Google). Das ist ne super simple Sache und anfangs 2 GB zu bekommen, vermag man fast gar nicht mit Bildern aufzufüllen. Die Handhabung, das gewünschte Bild einfach in einen lokalen Ordner zu schieben, finde ich auch sehr gut.
Grüße,
J.
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 22.06.2012 07:40:23 Uhr |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 22.06.2012 : 00:28:00 Uhr
|
Hier noch ein 1:1 Ausschnitt aus obigem Bild:

Erinnert mich irgendwie an das Mottenviech aus den alten Godzillafilmen 
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 22.06.2012 00:28:19 Uhr |
 |
|
lilongwe
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1621 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2012 : 14:51:05 Uhr
|
Es ist Sommer und da darf die schönste Wildblume nicht fehlen:

Frisch vom 21.06, als die erste Sommerradtour des Jahres anstand. Schmetterlinge hatte ich keine gesehen, aber mich hat irgendwas gelbes angegriffen...
Bis Dann,
Michael |
Skywatcher 150/750mm auf H-EQ5 Canon EOS 450D mit Canon 10-18, Tamron 17-50 und 70-300 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
timmk1gmxde
Meister im Astrotreff
   
379 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2012 : 17:47:40 Uhr
|
Hi,
gestern Abend war mal wieder Murphy persönlich unterwegs.
Bin heim gekommen, da wars dann bis 00:00 Uhr komplett klar. Gut dachte ich mir gehen wir noch los ein paar Milchstrßenbilder machen. Raus zum Auto, Zeug in Kofferraum, Blick nach oben, immer noch alles klar.
Losgefahren, am Ziel angekommen, aufgebaut, immer noch alles klar.
erstes Foto angeworfen und schwupp war der Süden dicht!
Also zusammenpacken und heim.
Daheim angekommen, wars wieder komplett klar. Da war mir dann aber auch schon wurscht.
Das einizge Bild des Abends
 |
CS Timm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 19:36:24 Uhr
|
Timm, schöner Bildaufbau. Dann poste doch auch das zweite Ergebnis von der Nacht darauf  Michael, schönes Gegenlichtfoto, aber dein Sensor hätte mal wieder eine Wäsche nötig Ich frage mich immer nur, wie der Schmutz den Weg auf den Sensor findet...
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
timmk1gmxde
Meister im Astrotreff
   
379 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 21:18:39 Uhr
|
Hallo,
Jens das Ergebnis kommt die Tage, muss ich erst noch verarbeiten.
Aber zur Überbrückung was von heut Nachmittag:
Wasserfall bei Hinang:


 |
CS Timm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Pascal1984
Senior im Astrotreff
  
Österreich
218 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 22:02:29 Uhr
|
Hallo Leute,
tolle Bilder (wie immer) von allen! Die Wasserfälle sind sehr cool, Timm! Auch die Schmetterlinge gefallen sehr, KG - ein wahnsinns Detailreichtum!
Hier mein bescheidener Beitrag - Sonnenuntergang in Gilgenberg vom 23.06.2012 (Bei Klick wirds groß):

Nen schönen Abend euch allen!
Viele Grüße aus dem Innviertel Pascal |
Skywatcher NEQ6 Pro | Skywatcher Quattro 8" f/4 Newton | Baader RCC 1 Komakorrektor | Canon EOS 1000D | MGEN II an 9x50 Sucher
Canon EOS 5D Mark II | Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM | Canon EF 70-200 1:2,8 II L IS USM | Canon EF 300mm 1:4.0L IS USM |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 22:42:00 Uhr
|
Sehr schön, ihr beiden!
J.
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 22:45:45 Uhr
|
Hier noch mal der Blickwinkel vom vergangenen Freitagabend, Tatort unser Marktplatz bei der Übertragung des EM-Spiels... 

Kann meinetwegen noch zwei Mal so aussehen 
J.
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
astrosmudo
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
384 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2012 : 23:16:03 Uhr
|
Der Blickwinkelfred macht halt echt süchtig, regt an und motiviert zum weitermachen.
Gestern mein erstes Feuerwerk fotografiert.


Servus Udo |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 25.06.2012 : 21:12:00 Uhr
|
Fürs erste Feuerwerksbild Hut ab! Das erste könnt aus einem Reklameheft zu Silvester sein 
Hier ähnlich einem Feuerwerk...:
 Einzelbild aus einem Movieclip.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
sweeper
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
4728 Beiträge |
|
timmk1gmxde
Meister im Astrotreff
   
379 Beiträge |
Erstellt am: 26.06.2012 : 16:59:06 Uhr
|
So KG,
hier ist der zweite Teil. Diesmal hat es mit der Milchstrasse funktioniert.
Milchstrasse über einer einsamen Hütte (Ruhe Sweep! ;-)):

Und noch etwas früher mit einem schönen hellen Boliden:

|
CS Timm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 26.06.2012 : 17:13:25 Uhr
|
Hübschhübsch. Wie erwähnt... ich muss auch mal wieder nachts losgehen und Twan-Bildchen machen. Wir haben hier eine verfallene Hütte, die deiner gezeigten sehr ähnlich ist. 
J.
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|