Autor |
Thema  |
|
8rcturus
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
150 Beiträge |
Erstellt am: 13.08.2010 : 18:53:13 Uhr
|
Guten Abend miteinander,
kennt hier jemand einen Weg um die Strichspuren von Sternen zu beseitigen? Es handelt sich um 30 Sekunden lang belichtete Bilder mit geringer Vergrößerung.
Gruß Sebastian |
http://8rcturus.blogspot.com/ |
Bearbeitet von: am:
|
|
rolf200
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
360 Beiträge |
Erstellt am: 13.08.2010 : 19:29:50 Uhr
|
Ja.
Mit Fitswork unter spezielle Filter.
Gruß aus HH. Rolf. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
8rcturus
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
150 Beiträge |
Erstellt am: 13.08.2010 : 21:58:26 Uhr
|
Danke Rolf, allerdings verbessert es die Spuren nur minimal. Leider sind sie auf der Aufnahme auch nicht exakte Striche, sondern vielmehr unregelmäßig breit. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Striche wegzubekommen?
Gruß Sebastian |
http://8rcturus.blogspot.com/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
fap
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
113 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2010 : 11:06:45 Uhr
|
Hallo Sebastian,
für Photoshop gibt es ein Freeware-Tool: Bei den "Astro-Plugins" findert sich der "Star Rounder". Er lässt sich recht ansprechend kalibrieren, doch ist zu bedenken, dass er auch auf nicht-stellare Bildteile wirkt. Also diese ggf. markieren und ausgrenzen bzw. zwischenspeichern und einfügen. Dann lassen sich bei Nachführfehlern recht gute Ergebnisse erzielen. Koma und andere geometrische Abweichungen lassen sich so aber nicht befriedigend kompensieren.
Link:
http://www.grekalova.com/photo_Astroplugins.html
CS, Frank
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
8rcturus
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
150 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2010 : 12:32:39 Uhr
|
Hallo Frank,
leider habe ich kein Photoshop,trotzdem vielen Dank.
Gruß Sebastian |
http://8rcturus.blogspot.com/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
marcelinhio
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
216 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2010 : 13:34:39 Uhr
|
Versuchs mal mit http://www.pixlr.com/editor/ |
Gruß Marcel Newton Reflektor 200/1000;Meade ETX 70 AT;BOBOptik 10-30*60;Canon EOS 1000D |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
8rcturus
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
150 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2010 : 13:59:35 Uhr
|
Hallo Marcel,
welchen Filter soll ich dort benutzen?
Gruß Sebastian |
http://8rcturus.blogspot.com/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Schneidfried
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1055 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2010 : 14:01:27 Uhr
|
Moin Beim Stacken rechnet doch DSS Strichspuren raus. Probiere es mal damit. |
Gruß und CS Jürgen ----------------------- 52°53´3,48"N 12°54´39,96"E - der Rest im Profil ----------------------------------------------------------
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|