Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2010 : 00:30:44 Uhr
|
Hallo Bilderfreunde,
eigentlich stand gestern kein Standarobjekt auf dem Programm, leider machten wiedermal permanent durchziehende Wolken einen Strich durch die Rechnung. Langsam reichts...
Als es dann mehr oder weniger aufklarte, blieb noch ein Blick auf den Doppelhaufen im Perseus:

9 Aufnahmen zu durchschnittlich 9 min, manchmal wegen Cirren nur 7 min, einmal immerhin 11,5 min bei ISO 800, Canon 1000da. 30cm/f5,3 Newton, Nachführung per OAG und Auge. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
4085 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2010 : 01:39:42 Uhr
|
Hallo Ralf!
Ja ja, da beklagt man sich und hat trotzdem ein herrliches Bild vorzuzeigen . Aber ich kann Dich schon gut verstehen ... von der Sternabbildung her ist das eins Deiner schönsten Bilder, finde ich!
Viele Grüsse Jan |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2010 : 19:14:17 Uhr
|
Hallo Jan,
ganz vielen Dank! Die Sternaabildung ist besser geworden, seit ich einen Komakorrektor einsetze, hatte ich vorher noch nie... |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
archi
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1221 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2010 : 20:21:59 Uhr
|
Hallo Ralf,
ich sehe leider kein Bild, sondern nur ein Thumbnail mit "bandwidth exceeded" Botschaft. 
edit: Jetzt (an einem anderen Rechner) sehe ich das Bild, ist doch gut geworden, da funkeln die Diamanten, der Korrektor zahlt sich aus.
Grüße Christoph |
Fehlende Öffnung wird durch Wahnsinn ersetzt  |
Bearbeitet von: archi am: 08.08.2010 22:21:23 Uhr |
 |
|
Galaxien-Spechtler
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
790 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2010 : 22:09:33 Uhr
|
Servus Ralf,
feines Bildchen 
Nur eine Frage, keine Kritik: haben die hellen Sterne ein kleines Halo, weil irgendwas angelaufen war ?
CDS Stefan |
"In meinem Alter ist man nicht mehr erfahren, sondern schon Zeitzeuge"
Geräte: 14.5" ICS Dobson 10" f/8 RC Lichtenknecker FFC 4.0/760mm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 09.08.2010 : 09:30:22 Uhr
|
Hallo miteinander,
erstmal herzlichen Dank für´s anschauen und eure Anmerkungen!
Christoph: Jetzt müßte es zu sehen sein, hing vielleicht mit der Zahl der Zugriffe auf den Bilderserver oder auch auf dieses Bild zusammen.
Stefan: Die Halos sind in der Tat ein wenig nervig. Dieser Effekt ist nach dem Ausbau des Filters in der Kamera aufgetreten und macht sich natürlich besonders um helle Sterne bemerkbar. Allerdings kann gerade bei obiger Aufnahme auch noch zusätzlich eine Aufhellung durch Cirrostrati dazu gekommen sein. So ganz perfekt war der Himmel ja leider nicht... |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
zuerileu
Meister im Astrotreff
   
Schweiz
313 Beiträge |
Erstellt am: 09.08.2010 : 12:36:00 Uhr
|
Hallo Ralf
Ist wirklich eine sehr schöne Aufnahme geworden. Die Sternfarben hast du hervoragend getroffen.
Gruss Markus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
|
|
Thema  |
|