Autor |
Thema  |
|
TGM
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1016 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2010 : 16:27:56 Uhr
|
Hallo zusammen,
ich plane ein (möglichst) leichtes Bino zu bauen. Wer kennt eine versierte Feinmechanikerwerkstatt oder ähnliches, vielleicht sogar mit mit Astrohintergrund, die die Fertigung von Dreh- und Frästeilen und den mechanischen Aufbau übernehmen könnte? Die Tuben sind aus Carbon, dies wollen anscheinend nicht viele verarbeitung (es müssten nur Löcher reingebohrt werden). Konstruktionszeichungen (auf Papier) habe ich bereits angefertigt.
beste Grüße und vielen Dank für alle Tipps
Thomas |
Bearbeitet von: am:
|
|
watkin
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
407 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2010 : 16:43:17 Uhr
|
Hi Thomas,
frag mal bei Stefan Schimpf (Stefan_S) nach.
VG Chris |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Daniel-Nord
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2010 : 16:54:38 Uhr
|
Hallo Thomas, da habe ich mir gerade 2 Teile drehen lassen und bin absolut zufrieden. Ich glaube, Stefan hat selber einen Eigenbau-Bino und das ist immer gut, um sich zu verständigen. Wenn es kalt verarbeitete Karbonmatten mit Kunstharz sind, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Bei "reinem" Karbon, also gebrannt, platzt sehr schnell etwas weg, ich hab damals vorsichtig ein kleines Loch von Hand reingebohrt und dann mit einer Schlüsselfeile erweitert. Aber da gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten. Viele Grüße Daniel |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
wadlbene
Mitglied im Astrotreff
 
37 Beiträge |
Erstellt am: 30.05.2010 : 10:32:55 Uhr
|
wenn´s um drehteile geht kann ich dir vielleicht helfen. ich hab ne drehbank und kann auch damit umgehen. nur fräsen kann ich damit nicht. gruß ewald |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TGM
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1016 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2010 : 00:49:02 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: TGM
Hallo zusammen,
ich plane ein (möglichst) leichtes Bino zu bauen. Wer kennt eine versierte Feinmechanikerwerkstatt oder ähnliches, vielleicht sogar mit mit Astrohintergrund, die die Fertigung von Dreh- und Frästeilen und den mechanischen Aufbau übernehmen könnte? Die Tuben sind aus Carbon, dies wollen anscheinend nicht viele verarbeitung (es müssten nur Löcher reingebohrt werden). Konstruktionszeichungen (auf Papier) habe ich bereits angefertigt.
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich einge Reihe von hilfreichen Ratschlägen bekommen, die Aufgabe scheint komplzierter als gedacht, da viele Teile in Hinblick auf geringes Gewicht eine niedrige Wandstärke erfordern bzw. ungewöhnliche Form besitzen. Leider habe ich bisher niemanden gefunden, der die Dreh- und Frästeile fertigen möchte, mir wurde gesagt, eine 7-Achse CNC Fräse wäre nötig, am besten mit HPC-Technik. Mir sagt dies nicht so viel vor allem, ich kenne keine Werkstatt oder ähnliches, die solche Arbeiten übernehmen könnte.
Was ratet ihr?
beste Grüße und vielen Dank für Ratschläge
Thomas
p.s. die Teile scheine mir selbst nicht besonders exotisch, achsialsymmetrische Adapter (allerdings dünnwandig, 1-2 mm Wandstärke) und Frästeile mit Radien in die Gewinde geschnitten werden sollen, die unter verschiedenem Winkel stehen, da sie radial zu den kreisförmigen Einfräsungen gerichtet sind. |
Bearbeitet von: TGM am: 23.06.2010 01:38:30 Uhr |
 |
|
Gert
Altmeister im Astrotreff
    
2683 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2010 : 03:51:14 Uhr
|
Hallo Thomas,
Vielleicht kannst Du die Konstruktion derart umaendern, dass sie mit den gegebenen Maschinen gefertigt werden kann. (Waere doch auch eine Design-Herausforderung)
Clear Skies, Gert |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Eike82
Senior im Astrotreff
  
113 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2010 : 06:08:30 Uhr
|
Schick mir mal Deine Zeichnungen an eike(ät)vette91.de
Ich könnte Dir auch Teile kostengünstig drehen, aber vor allem auch die Teile im 3D CAD zusammenbauen bevor überhaupt etwas gefertigt wird. Dann gucken wir mal, ob sich konstruktiv was ändern läßt.
LG Eike |
Bearbeitet von: Eike82 am: 23.06.2010 06:09:26 Uhr |
 |
|
s_noack
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
115 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2010 : 08:58:20 Uhr
|
Hallo Thomas,
kannst dich auch gerne mal bei mir melden. Auch ich kann Teile im 3D CAD zeichnen und auch fertigen. Allerdings habe ich nur eine normale CNC-Drehmaschine und eine 3-Achs CNC-Fräse, kann hier aber eine 4.Drehachse nachrüsten. Damit läßt sich schon einiges machen. Meistens läßt sich eine Konstruktion so abändern, das man sie auf normalen Maschinen fertigen kann.
|
Präzision ist Leidenschaft.
astronomisches Zubehör feinmechanische CNC-Werkstatt www.greatstar.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|