Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können. Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist kostenlos!
Nachdem es natürlich am Tag der größten Annäherung und Helligkeit natürlich wieder bewölkt war, hatte ich eigentlich wenig Hoffnung, ihn noch ein paar Tage später aufspüren zu können. Aber es hat geklappt! Das GIF unter dem Link unten habe ich aus 21 Bildern erstellt, die ich am 30.10.2019 geschossen habe, jeweils 30 s belichtet bei ISO3200, Canon EOS 80D, fokal an einem Refraktor mit 100 mm Öffnung und 1000 mm Brennweite, Bildausschnitt 1200 x 800 Pixel². Der Asteroid war zu dem Zeitpunkt noch etwa 13.9 m hell. Das Zittern und Wackeln kommt natürlich durch die nicht perfekte Nachführung zustande.