Ü B E R S I C H T |
Xsplendor |
Erstellt am: 17.11.2020 : 00:01:02 Uhr Das reimt sich sogar 
Musste ein bisschen Zeit überbrücken bis der Christmastree aufgegangen war, da habe ich mal wieder auf den Doppelsternhaufen im Perseus gehalten. Endlich kommen Sternhaufen sexy rüber  Hatte diese Objekte aufgegeben mit dem Refraktor und verschoben auf "Wenn ich dann mal einen Newton habe".
Der Christmastree wollte ich eigentlich auch bereits letzten Winter ablichten es kam dann aber nicht mehr dazu deshalb stand er nun zuoberst auf der Liste 
Einen Crop bez Widefield sowie Aufnahme Daten findet Ihr jeweils auf der Webseite 
H und Chi Persei: https://www.xsplendor.ch/astrofotografie.php?Page=DeepSky&Object=NGC869

Christmastree Cluster und Konusnebel https://www.xsplendor.ch/astrofotografie.php?Page=DeepSky&Object=NGC2264
 |
D I E 5 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
mekbuda |
Erstellt am: 24.11.2020 : 11:41:39 Uhr Hallo Simon,
Den Konusnebel und zugehörigen Sternhaufen zu Weihnachten würde ich auch gerne mal so hinkriegen. Könnte neben M78 mein Winterprojekt werden. Danke auch nochmal für die Tutorials, hab ich letztens mal reingucken müssen, weil ich es mit den Ebenen und Masken nicht mehr drauf hatte.
bis dann |
Xsplendor |
Erstellt am: 23.11.2020 : 19:03:37 Uhr Dank dir Karl, gefällt mir auch gut.
Liebe Grüsse zurück |
neresheim |
Erstellt am: 19.11.2020 : 15:18:16 Uhr Hallo Simon, NGC 2264 ist wunderschön geworden. Grüße Karl
|
Xsplendor |
Erstellt am: 17.11.2020 : 13:30:05 Uhr Hi und danke Matthias, das wäre schön ;-) wir fahren ab und zu auf einen Bergpass wo wir dann die nacht verbringen, so auch in diesem fall. :-) |
masteiner |
Erstellt am: 17.11.2020 : 12:42:26 Uhr Hallo Simon,
sehr schöne Aufnahmen. Der Weihnachtsbaum gefällt mir sehr gut. Du hast ein Sub 10min belichtet. Hast du hier einen Filter verwendet, oder hast du bei dir einen so dunklen Himmel?
Gruß Matthias |