Ü B E R S I C H T |
MaxR |
Erstellt am: 29.10.2020 : 10:43:41 Uhr Hallo zusammen,
sehr spontan erfolgte am 14.10.2020 der Kauf eines neues Teleskops.  Ein Celestron Evolution 8" Edge-HD mit Starsense steht nun bei klarem Himmel auf meinem Südbalkon. Das erste Mal anlassen und mit Starsense ausrichten war aufregend, und es hat sogar einigermassen geklappt. Die Genauigkeit muss ich jedoch das nächste Mal mit zusätzlicher manueller Ausrichtung besser einstellen.
Der erste "richtige" Einsatz erfolgte am 24.10.2020 Hier das Resultat, eine RGB-Aufnahme von Mars. 
Hoffe nun auf baldige klare Nächte um weitere Beobachtungen machen zu können.
Viele Grüsse Max |
D I E 4 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Niklo |
Erstellt am: 30.10.2020 : 16:15:12 Uhr Hallo Ralf, auf dem Bild hier passt die Rotation nicht ganz um den dunklen Fleck zu sehen. Mars müsste ein Stück weiter "nach rechts" gedreht werden. Hmm, ob es an der Stelle eine größeren Meteoriteneinschlag gab ... Servus, Roland |
30sec |
Erstellt am: 30.10.2020 : 12:07:31 Uhr Hallo Holger, hallo Max, etwas südlich von Arsia Mons ist ein dunkler Fleck aufgetaucht, der Fragen aufwirft und in den Planetenlisten diskutiert wird. z.B.: https://www.spaceweather.com/archive.php?view=1&day=25&month=10&year=2020 Ein Kollege hat den auch unter mäßigen Bedingungen ablichten können. Von visuellen Sichtungen habe ich noch nichts gehört. Viele Grüße, ralf |
Cleo |
Erstellt am: 30.10.2020 : 09:15:55 Uhr Hallo Max,
klasse Aufnahme - ich bin immer auf der Suche nach Vergleichsbildern für meine visuellen Beobachtungen, dafür ist das hier richtig gut, weil es genau die richtige Ansicht zeigt. Es fällt mir dabei wieder auf, wie unterschiedlich die Bedingungen waren - während am einen Abend die drei kleinen "Finger" oberhalb/etwas links der Bildmitte gut zu erkennen waren, waren am anderen Abend abgesehen von der großräumigen Verteilung die einzigen Strukturen das helle, gebogene "Tal" rechts der Bildmitte und die dunkle "Halbinsel" oberhalb davon.
Gern mehr davon :-)
Ralf: was für ein ominöser dunkler Fleck?
Viele Grüße, Holger |
30sec |
Erstellt am: 29.10.2020 : 21:20:54 Uhr Hallo Max, der ist ja super! Ein bisschen klein hier in der Darstellung. Würde ihn gerne auf diesen ominösen dunklen Fleck hin untersuchen, die Ansicht müsste nämlich passen. Viele Grüße, ralf |
|
|