Ü B E R S I C H T |
Robin |
Erstellt am: 14.11.2017 : 17:50:53 Uhr Hallo zusammen,
ich saß gerade am Schreibtisch und habe zufällig nach draußen geschaut... Gegen 17:47:00 MEZ sah ich von Tuttlingen aus quer durch den Großen Bären von rechts oben nach links unten in flachem Winkel einen sehr hellen Feuerball fliegen. Geschätzt deutlich heller als Venus, genaue Schätzung fällt mir schwer.
Scheint spontan noch keinen Thread zu geben. Wer hat ihn noch gesehen?
Clear skies
Robin
Edit: Titel präzisiert (Kalle) |
D I E 14 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Kalle66 |
Erstellt am: 19.11.2017 : 13:15:32 Uhr Wow, gute 420 km Luftline von Alta Badia nach Bad Dürkheim oder anders gesagt: Der Bolide liegt im APOD etwa 3° tiefer als ich ihn gesehen habe. Die Erdkrümmung spielt hinsichtlich sichtbarer Horizont allerdings kaum eine Rolle. Über so eine Entfernung kann man zwar einen Mount Everest unterm Horizont "verstecken", nicht aber Erscheinungen, die in ~80km Höhe stattfinden. Beruhigend zu wissen, dass er im APOD auch "unterm" Großen Wagen endete.
Schade, dass man auf dem Bild die Aufteilung zum Ende nicht so eindeutig sehen kann, wie ich sie zumindest aus meiner Position sah. |
Robin |
Erstellt am: 19.11.2017 : 09:25:34 Uhr Hallo zusammen,
wow tolles APOD Foto! War das wirklich ein Taurid bzw. Nördlicher Taurid? Wenn man die Bahn zurückverfolgt, scheint sie eher aus Perseus oder Andromeda zu kommen, also ein ganzes Stück nördlich vom Stier. Oder ist der Radiant derart groß?
Clear skies
Robin
|
Cleo |
Erstellt am: 17.11.2017 : 07:37:14 Uhr Hallo,
da isser heute nochmal als APOD: https://apod.nasa.gov/apod/ap171117.html - war wohl einer von den Tauriden.
Gruß, Holger |
fraschwol |
Erstellt am: 15.11.2017 : 21:10:23 Uhr Also, ein verfrühter Leonide war es wohl eher nicht, die sind mit ca. 70 km sec. deutlich schneller als dieser Bolide. Gruß Franz |
Kalle66 |
Erstellt am: 15.11.2017 : 19:30:19 Uhr Die Sichtungsmeldungen lassen eher Rückschlüsse auf das Wetter als auf die Flugbahn zu ...    |
StephanPsy |
Erstellt am: 15.11.2017 : 09:57:34 Uhr und hier der Link zum Video:
https://twitter.com/FWHoechen/status/930532680311111680/video/1
|
AS-Fan |
Erstellt am: 15.11.2017 : 09:01:54 Uhr Würdet ihr mir bitte vorher Bescheid geben, wenn ein Bolide kommt?! ! ! Hab noch nie einen sehr hellen gesehen...
Leicht neidische Grüße Armin |
HektoPascal |
Erstellt am: 15.11.2017 : 08:31:26 Uhr Hallo zusammen,
hier ein Link mit einer Aufnahme vom Boliden.
https://www.tz.de/welt/feuerball-ueber-deutschland-komet-ueber-saarland-baden-wuerttemberg-bayern-und-hessen-zr-9363361.amp.html
Bin ich gerade drüber gestolpert.
Viele Grüße Pascal |
Gecko91 |
Erstellt am: 14.11.2017 : 20:16:11 Uhr Hallo,
Ebenfalls gesehen auf dem Königstuhl in Heidelberg, etwa 17:45 Uhr. Die Flugrichtung Nordwest von Kalle kann ich bestätigen. Leider konnte ich den Boliden nicht bis zum Schluss verfolgen, da ein Gebäude im Weg war. Wegen der leichten Bewölkung möchte ich keine ernsthafte Helligkeitsschätzung abgeben, deutlich heller als Venus kann ich aber so unterschreiben. |
Silvia581 |
Erstellt am: 14.11.2017 : 18:59:09 Uhr Hi,
das muß was richtig helles gewesen sein. Sollte auf etlichen Allskycams zu finden sein. Beim AKM hat Christoph nen Bericht reingestellt. Er hat ihn von Schwedeneck aus gesehen. http://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=8&t=57758
CS Silvia |
Crosser |
Erstellt am: 14.11.2017 : 18:53:48 Uhr Abgefahren habe ihn auch gesehen. Standort niedernberg. Sagenhaft der war so perfekt. Einzigartig! Er ist direkt über meinen Kopf hinweg. Einmaliges Ereignis #128526; |
Robin |
Erstellt am: 14.11.2017 : 18:42:00 Uhr Hallo Kalle und Smokie,
cool dass ihr den auch gesehen habt. Ich war drinnen und hatte das Licht an, deswegen war keine vernünftige Helligkeitsschätzung und keine präzise Positionsbestimmung möglich, sonst hätte ich es gleich an die IMO geschickt. Bin dann gleich raus auf den Balkon gerannt, um noch das Verglühen und die grobe Position zu sehen.
Clear skies
Robin
|
Smokie |
Erstellt am: 14.11.2017 : 18:37:38 Uhr Hallo Zusammen,
ich konnte ihn ebenfalls sehen. Seligenstadt / Mainhausen gegen 17:46 Uhr von Osten in Richtung Westen. Wunderschön! Er flog mir direkt auf dem dunklen Feld über den Kopf und flackerte in blau/grün. |
Kalle66 |
Erstellt am: 14.11.2017 : 18:16:38 Uhr Robin, den Boliden habe ich gerade bei einem Spaziergang auch gesehen. Etwa 17:45 h (hatte keine Uhr dabei). Standort war 1,5 km östlich von Bad Dürkheim/Weinstraße in den Weinfeldern. Scheinbare Flugrichtung war Nordwest, er endete unterm Großen Bär, wo ich vorm Verglühen noch eine Aufspaltung in zwei Teile beobachten konnte. Aufmerksam wurde ich, weil er hinterm meinem Rücken so hell war, dass ich mich umdrehte, in der Erwartung auf dem Feldweg würde sich ein Auto nähern. Heller als Venus ist meiner Meinung nach untertrieben. Deshalb hätte ich mich nicht umgedreht. |