Ü B E R S I C H T |
vtown |
Erstellt am: 07.06.2016 : 00:43:24 Uhr Wir suchen jemanden, der uns eine Druckvorlage für eine einfache drehbare Sternkarte nach unseren Wünschen erstellt. Der Aufwand soll natürlich entsprechend vergütet werden. Bei Interesse oder Fragen bitte PN!
Aus dem Einsteigerforum verschoben von Caro |
D I E 9 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
HaHo |
Erstellt am: 09.07.2016 : 19:41:46 Uhr Hallo Guenther,
Zitat: der sich überlegt, aus dem Astrotreff sich ganz fernzuhalten, sorry
nein, tu es nicht. Man darf das Forum hier nicht den selbsternannten Hilfsmoralisten überlassen. |
stefan-h |
Erstellt am: 09.07.2016 : 17:41:49 Uhr Hallo vtown,
wenn es um eine drehbare für einen nicht üblichen Beobachtungsplatz geht hilft vielleicht diese Seite-
http://star-shine.ch/astro/selbstbau_sternkarte/index.html
Wenn euch ein pdf als Vorlage genügt dann wäre das wohl passend.
Hi Gerd,
es fehlte doch noch der Hinweis auf die bevorzugten Doppelsterne, auf das Bino und den auf Gummimatte gelagerten Dobson, also schimpft nicht gleich, auch wenn die Antwort kaum zielführend war. 
Gruß Stefan |
dobsongucker |
Erstellt am: 09.07.2016 : 16:20:54 Uhr Hallo, der Suchende ist fündig geworden ? |
dobsongucker |
Erstellt am: 08.07.2016 : 08:13:09 Uhr Hallo Gerd, deinen Kommentar wollte ich dazu eigentlich nicht lesen (aber lass man gut sein, das ans Bein pinkeln macht nicht nur dir Spaß,... nichts für ungut).
Gruß Guenther (der sich überlegt, aus dem Astrotreff sich ganz fernzuhalten, sorry) |
Stick |
Erstellt am: 07.07.2016 : 21:45:23 Uhr Naja, wenn jemand eine maßgeschneiderte Karte möchte, dann wird's schon seinen Grund haben, vielleicht sogar einen kommerzeiellen. Falls immer noch keiner mag, ich bin Mediengestalter. Wahrscheinlich hat's sich lange erledigt.
Ich zum Beispiel würde alle Sternbildnamen auswendig lernen und hätte insofern gern eine möglichst übersichtliche Karte mit wichtigeren Daten. Kann etliche Gründe geben. |
CorCaroli |
Erstellt am: 07.07.2016 : 18:13:30 Uhr Nun Guenther, es geht hier um eine Drehbare Sternkarte, nicht um dein Büchlein, das du inzwischen in fast jedem Thema in den Ring wirfst.
Zum Thema: Gute Erfahrungen habe ich mit der Sternkarte von Oculum gemacht, die nur knapp 15 Euro kostet. Diese gibt es auch immer wieder im Buchladen, so spart man sich auch das Porto.
Der Link zur Karte: http://oculum.de/oculum/titel.asp?ID=1501201617151290&Nr=79
|
dobsongucker |
Erstellt am: 07.07.2016 : 18:06:28 Uhr Hallo, drehbare Sternkarte hin oder her: wenn man "googelt" Sternbuch "Welcher Stern ist das", findet man Angebote für 0,01 EUR + 3,-- an Porto. Die Sterne verändern sich nicht, nur daß man Planetenorte sich an anderer Stelle suchen muß. Habe mittlerweile schon 3x von diesem Superangebot Gebrauch gemacht und ein Büchlein verschenkt. In den etwas älteren Ausgaben sind interessante Hinweise unter den Karten "Welche objekte findet man in mehr als 10° Höhe". Will man sich mit dem Südhimmel befassen, nimmt man Ausgaben jüngeren Datums, allerdings nicht für den günstigen Preis.
Gruß Guenther |
Arndt |
Erstellt am: 07.06.2016 : 08:38:53 Uhr Hallo Namenloser,
wenn es um eine drehbare Sternkarte zum Selbstkonfigurieren geht (für Eure spezifische geographische Länge und Breite) --> http://www.ulrich-cordes.de/astro/german/sternk.htm. Ihr müsst lediglich in der ps-Datei Eure Koordinaten anpassen, dann könnt Ihr alles in genau der Qualität ausdrucken, die Ihr braucht.
Viele Grüße, Arndt |
Jogi |
Erstellt am: 07.06.2016 : 06:41:01 Uhr Hallo
ein bisschen mehr Informationen wären schon hilfreich.
Größe, Material, Besonderheiten, usw.
Warum kaufst net ne fertige? die gibt es doch zu Hauf im Fachhandel.
die hier zb.
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=197230
Gruß Jogi |