Ü B E R S I C H T |
Winni |
Erstellt am: 07.06.2015 : 13:25:32 Uhr Hallo zusammen...
Ich würde jemanden suchen der mir mit einen 3D Drucker aus den NASA Daten ein 3D Modell von Tschurie ausdrucken kann:
http://sternwarte-sankt-andreasberg.de/ein-3d-modell-des-kometen-67pchuryumov-gerasimenko-direkt-aus-dem-drucker/
Muß nicht privat sein, vielleicht kennt jemand einen Dienstleister den er schon mal in Anspruch genommen hat und der ihn überzeugte.
Viele Grüße Winni |
D I E 10 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
tklemmer |
Erstellt am: 24.02.2016 : 19:14:15 Uhr Beruflich bin ich Dozent an einer Universität aber ich hab ständig tausend Ideen im Kopf die raus wollen... die Zeichne ich dann mit SolidWorks und drucke aus was ich brauche... Das können Steckverbinder für RC Drohnen aus Papier sein oder Gehäuse und Halterungen für Elektronik u.ä. Bauteile. Manchmal muss ich aber auch Knöpfe drucken für meine Frau :D. Ja so eine Aluminium CNC Fräße... die steht auch auf meiner Liste...
Gruß Thomas
|
Jogi |
Erstellt am: 24.02.2016 : 11:32:43 Uhr Zitat: Original erstellt von: tklemmer
Ich nutze den Drucker haupsächlich für mich zu Prototyping, VG Thomas
Ja ja die Probleme Kenn ich, ich hatte beim Vellemann immer wieder einen Versatz im Bauteil.
Na egal. Der neue wird besser.
Prototyping? Was machst du da? Ich bin auch im Prototypenbau tätig, aber mehr Aluminum und Autoindustrie.
Gruß Jogi |
tklemmer |
Erstellt am: 24.02.2016 : 10:41:30 Uhr Beim Rep2 ist auch nicht alles Sahne... bei 0.1mm ist oft mal Ausschuss dabei gerade bei größern Sachen mit vielen Extrusionsunterbrechungen. Häng auch immer ein bisschen von der Farbe ab, Weiß ist anfälliger als Schwarz gerade bei meinem China PLA.... Alles in allem hab ich das Ding aber inzwischen gut im Griff und für Prototypen mit 0.2mm läuft der wie ein Uhrwerk!
Ich nutze den Drucker haupsächlich für mich zu Prototyping, wenn jemand was gedruckt braucht dann helfe ich gerne aber so richtig Dienstleistung würde ich das nicht nennen :).
VG Thomas |
Jogi |
Erstellt am: 24.02.2016 : 07:14:15 Uhr Ich hatte bisher nen Vellemann K8200.
Ein Klump ohne ende. Aber naje, für den Preis.
Jetzt bauen wir uns nen neuen, größeren.
Druckst du auch in Dienstleitung?
Gruß Jogi |
tklemmer |
Erstellt am: 23.02.2016 : 23:38:20 Uhr Hallo Jogi,
ich habe einen Replicator 2, die Layerhöhe in diesem Fall sind 0.1mm.
Viele Grüße Thomas |
Jogi |
Erstellt am: 23.02.2016 : 14:27:39 Uhr Zitat: Original erstellt von: tklemmer
Ich kann das gerne mal durch meinen Drucker jagen... wenn denn noch bedarf besteht.. Frage ist dann welche Farbe und welche Größe.
Hab mal einen kleinen Testdruck gemacht...

Was hast für nen Drucker und was für ne Layerhöhe, 0,3mm ?
Schaut gut aus.
gruß Jogi |
tklemmer |
Erstellt am: 23.02.2016 : 11:09:05 Uhr Ich kann das gerne mal durch meinen Drucker jagen... wenn denn noch bedarf besteht.. Frage ist dann welche Farbe und welche Größe.
Hab mal einen kleinen Testdruck gemacht...
 |
Jogi |
Erstellt am: 23.02.2016 : 07:02:00 Uhr Hi Winni,
Mein Drucker ist leider gerade zerlegt, wir bauen einen komplett neuen gerade, allerdings stecken wir noch in der Konstruktion, und daher kann es noch etwas dauern bis der neue produktionsreif ist.
Gruß Jogi
|
ikarus |
Erstellt am: 23.02.2016 : 04:57:38 Uhr (==>)Winni falls noch aktuell..
Ich habe schon mehrere Sachen bei fabberhouse.de in Auftrag gegeben.
Bisher immer Top.. Preis wird nach upload der Datei kalkuliert , und dann kannst Du immer noch entscheiden ob ja oder nein.
Thomas |
Geist2010 |
Erstellt am: 24.06.2015 : 07:53:37 Uhr Hallo es geht bei ca. 200mm braucht man 50meter Filament und 14Stunden Zeit VG Lothar Dresden |