Bild |
Objekt |
Datum |
Standort |
Instrument |
Aufnahmedaten |
Bemerkungen |
Autor |
Thema |
|
 |
Mars am 26.01.2021 |
26.01.2021 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Mars mit nur noch 8,2 Bogensekunden Durchmesser; trotzdem mit einem C11 noch Details erkennbar; 2 min Videos im RB genutzt; G-Kanal synthetisch; R-Kanal auch Luminanzbild |
FireCapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; Registax6; PSCS 3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars im Vergleich |
12.01.2021 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Mars am 29.9.20 und am 12.1.21 ; weitere Angaben im Bild |
siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 12.01.2021 |
12.01.2021 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Angaben im Bild und meine anderen Marsaufnahmen; auch mit nur ca. 9 Bogensekunden Durchmesser zeigt Mars noch Details; teilweise böiger Wind |
FireCapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswoork; Registax6; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars im Dezember 2020 |
25.12.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Zusammenstellung meiner Marsaufnahmen aus dem Monat Dezember 2020; Angaben im Bild |
FireCapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; Registax6; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 25.12.2020 |
25.12.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Mars nur noch ca. 11 " Durchmesser, trotzdem noch Details in der Tharsis-Region, in Solis Lacus und Mare Sirenum sichtbar. Wolkenreicher Süden. |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax 6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 18.12.2020(2) |
18.12.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Abbildung und meine erste Aufnahme vom 18.12.20; auch hier bläuliche Wolken südlich des Mare Sirenums im Bereich Phaetonis sichtbar; trotz ca. 12 " Durchmesser zeigt Mars noch einige Details |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, Registax6, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 18.12.2020 |
18.12.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe Bild; von 2 min Videos im RB mit 6000 bis 20000 Frames wurden 34 % genutzt; Grünkanal synthetisch (hat sich bei meinen Marsaufnahmen bewährt); blaue Wolken südlich des Mare Sirenums auch auf anderen internationalen Aufnahmen (ALPO) sichtbar. |
siehe meine anderen Marsaufnahmen; Mars mit ca. 12 " schon sehr klein |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars September bis November 2020 |
18.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Zusammenstellung einiger meiner Marsaufnahmen der letzten Zeit; Angaben im Bild und siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 02.12.2020 |
02.12.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 |
siehe Angaben im Bild; von 2 min Videos im RB wurden 25 bis 34% der Einzelbilder genutzt; endlich mal wieder brauchbare Bedingungen in Norddeutschland |
FireCapture, Autostakkert2, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Staubiger Mars am 23.11.20 |
23.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Bildangaben; Seeing schlecht (Jetstream lag über Norddeutschland) habe versucht, aus dem miesen Rohmaterial noch das beste zu machen; das Mare Erythraeum ist stark verstaubt |
siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars mit Staubsturm am 20.11.20 |
20.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Zwei- min-Videos mit 8000 bis 26000 Frames; Verwendungsrate 25% der Einzelbilder; Seeing nicht optimal (Jetstreameinfluss): Sturm im Bereich Solis Lacus und Thaumasia etwas schwächer im Vergleich zum 18.11.20 |
Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; Registax6; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars mit Staubsturm 18.11.20 |
18.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe meine anderen Marsbilder und Angaben im Bild; Staubsturm im Bereich Solis Lacus und Thaumasia; Seeing schlecht (Jetstream über Norddeutschland) |
siehe meine anderen Marsaufnahmen; Verwendungsrate hier 25% der Einzelbilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 07.11.2020 (2) |
07.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Zusammenstellung von 4 Aufnahmen innerhalb von knapp zwei Stunden gewonnen: weitere Angaben im Bild und meine anderen Marsaufnahmen |
Programme zum Aufnehmen und zur Bildbearbeitung siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 07.11.2020 |
07.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe meine anderen Marsaufnahmen und Angaben im Bild; Seeing recht brauchbar: Wolken über Syrtis Major, Randdunst, Wolken der Nordpolhaube und Maria Cimmerium und Tyrrhenum sind zu sehen: SPC nur noch sehr klein |
FireCapture; Autostakkert2! Giotto; Registax6; Fitswork; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 03.11.2020 |
03.11.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Von 2 min Videos im RGB mit 8000 bis 22000 Frames wurden 34% genutzt. Mars wird nun kleiner. Syrtis Major und das Hellasbecken dominieren. |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, Registax6, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 17.10.2020 |
17.10.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Angaben im Bild und meine anderen Marsbilder |
siehe Angaben im Bild und meine anderen Marsbilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 29.09.2020 |
29.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Angaben im Bild und meine anderen Marsaufnahmen |
siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 28.10.2020 |
28.10.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Abbildung und meine anderen Marsbilder; Nach einer langen Schlechtwetterperiode konnte ich mal wieder den Mars aufnehmen. Leider störte eine dünne Schleierwolkenschicht etwas. Meridiani Sinus, Wolken usw. trotzdem sichtbar; |
siehe meine anderen Marsbilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 17.10.2020(2) |
17.10.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
"Marsauge" Solis Lacus in zentraler Position, weitere Angaben siehe Bild und meine anderen Marsaufnahmen |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 17.10.2020 |
17.10.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe meine anderen Marsbilder: nach Abzug eines Wolkenbandes war die Sicht auf den Mars frei: Vulkane der Tharsis-Region mit Olympus Mons, das "Marsauge" Solis Lacus, Mare Sirenum u.a. sichtbar |
Autostakkert2!, Giotto,Rgistax6, Fitswork,PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 10.10.2020(2) |
10.10.2020 |
Trinwillershagen / Vorpommern |
SCT C11 XLT |
drei Aufnahmen innerhalb von ca. 1:30 Stunden; Rotation besonders gut anhand von Olympus Mons sichtbar: Aufnahmedaten siehe meine anderen Marsbilder |
siehe meine anderen Marsbilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 10.10.2020 |
10.10.2020 |
Trinwillershagen / Vorpommern |
SCT C11 XLT |
siehe meine anderen Marsbilder; teilweise böiger Wind bei der Aufnahme der Videos; Maria Cimmerium und Sirenum, Olympus Mons und zarte bläuliche Wolken über den anderen Tharsis-Vulkanen sichtbar |
siehe meine anderen Marsbilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 04.10.2020 |
04.10.2020 |
Trinwillershagen / MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos mit 10000 bis 25000 Frames genutzt; Verwendungsrate zwischen 34 und 40 %; Seeing war schlecht; blaue Wolke über Syrtis Major, Mare Cimmerium und Elysium sichtbar; weitere Angaben im Bild |
siehe meine anderen Bilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 29.09.2020(2) |
29.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe Angaben im Bild und mein anderes Bild vom 29.9.20; Mars stand bei dieser Serie nur ca. 30 Grad über dem Horizont; Seeing noch ganz brauchbar |
FireCaptur; Autostakkert2!; Giotto; Registax6; Fitswork; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 29.09.2020 Animation |
29.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Animation aus zwei Aufnahmen am 29.09.20 zwischen 21:53 und 22:30 UT |
siehe meine Einzelbilder vom 29.09.20 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 29.09.2020 |
29.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben im Bild und siehe meine anderen Marsbilder; hier in Schwerin wurde es plötzlich wolkenfrei und das "Seeing" war recht brauchbar und dann noch diese Marsansicht mit Syrtis Major und dem Hellasbecken |
siehe meine anderen Marsaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars im September 2020 |
25.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe meine Einzelaufnahmen |
siehe meine Einzelaufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 25.09.2020 |
25.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Mars bei nur 33 Grad Höhe über dem Horizont und eher schlechtem Seeing (wollte vor der Schlechtwetterperiode Syrtis Major und das Hellasbecken in zentraler Position "erwischen") |
siehe meine anderen Bilder |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 22.09.2020(2) |
22.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe mein erstes Bild vom 22.09.20; das Seeing war so gut, dass ich den Mars bereits bei ca. 27 Grad Höhe aufnehmen konnte; so wird Syrtis Major sichtbar |
siehe mein erstes Bild vom 22.09.20 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 22.09.2020 |
22.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos pro Farbkanal mit 6000 bis 13000 Frames, 34 bis 40 % Verwendungsrate, keine Derotation, Aufnahmebedingungen bereits ab 30 Grad Höhe des Planeten ungewöhnlich gut, mein bester Mars der Saison |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 19.09.20 Animation |
19.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Animation aus zwei Aufnahmen zwischen 01:04 und 01:49 MESZ am 19.09.20 |
Einzelbilddetails siehe Aufnahmen |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 19.09. 2020(2) |
19.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe mein erstes Bild vom 19.9.20, diese Aufnahme 45 min später, weitere Angaben im Bild |
siehe mein erstes Bild vom 19.9.20 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 19.09.2020 |
19.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
von 2 min im RGB mit ca. 13000 Frames wurden 34% des Rotkanals und 40% des Blaukanals genutzt; Wolke (Polhaube) über Mare Acidalium im Norden. Mare Erythraeum im Süden; Seeing wieder recht brauchbar, bereits ab ca. 30 Grad Höhe vom Mars |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 16.09.2020 Animation |
16.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe meine Einzelbilder vom 16.09.20: Animation aus zwei Einzelbildern mit etwas mehr als zwei Stunden Abstand. Schön zu sehen, wie die Nordpolhaube (oder Wolke über Mare Acidalium) sich wegdreht. |
siehe Einzelbildangaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 16.09.2020 |
16.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Aufnahmetechnik siehe meine anderen Marsbilder; bereits ab 30 Grad Horizonthöhe vom Mars waren die Aufnahmebedingungen schon brauchbar; deshalb hier bereits ein Bild (links) von 00:04 MESZ; Vallis Marineris und Mare Erythraeum dominieren |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 13.09.2020(2) |
13.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
andere Bearbeitungsvariante; weitere Angaben siehe mein erstes Bild vom 13.09.20 |
siehe mein erstes Bild vom 13.09.20 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 13.09.2020 |
13.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
2 min RGB-Videos mit 8000 bis 13000 Frames; Verwendungsrate je 33%; keine Derotation; "Marsauge" Solis Lacus, Vallis Marineris, Tharsisregion |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 10.09.2020 Animation |
10.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe mein Einzelbild vom 10.9.20; hier noch Kombination mit einer Aufnahme ca. 30 min früher |
Gif-Animation aus zwei Bildern mit PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 10.09.2020 |
10.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben im Bild; von je 2 min Videos mit 6000 bis 13000 Frames wurden 33% genutzt. Die Vulkane der Tharsisregion mit Olympus Mons und die Maria Sirenum und Erythraeum gut erkennbar |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 03.09.2020 |
03.09.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Von 2 min Videos im Rot- und Blaukanal mit 12000 bis 13000 frames wurden 34% der Bilder genutzt; trotz geringerer Höhe des Planeten gegen 02.00 Uhr war das Seeing besser als z. B. um 03.30 Uhr; im Süden dominieren die Maria Cimmerium und Sirenum |
FireCapture, Giotto, Registax6, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars im August 2020 |
29.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Zusammenstellung meiner Marsaufnahmen; Angaben im Bild |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3, Registax6 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 29.08.2020 |
29.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos mit ca. 6000 bis 13000 frames, 33% Verwendungsrate der Einzelbilder, weitere Angaben im Bild |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 19.08.2020(2) |
19.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
siehe anderes Bild vom 19.08.20; Aufnahme ca. 1 h 20 min früher; am Terminator verschwinden gerade Syrtis Major und Hellas; Sinus Meridiani hier noch weiter links (Nordansicht) positioniert; weitere Angaben zu dieser Aufnahme siehe Bildbeschriftung |
FireCapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 19.08.2020 |
19.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Von 2 min Videos mit 7000 bis 13000 frames der Farbkanäle wurden 33% der Bilder genutzt. Keine Derotation. Sinus Meridiani mit der Gabelbucht gut zu sehen. Nach dem Gewitterabzug waren die Aufnahmebedingungen ganz ok. |
FireCapture, Autostakkert2!,Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 16.08.2020(2) |
16.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe mein erstes Bild vom16.8.20; neu: zusätzlich Hochpassfilterung in PS (weiches Licht 80%) |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 16.08.2020 |
16.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Von 2 min Videos im Rot-und Blaukanal mit ca. 13000 bis 5000 frames wurden 33% genutzt. Der Grünkanal ist synthetisch. Weitere Angaben im Bild. Keine Derotation. |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 12.08.2020 |
12.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Seeing nur mittelmässig, deshalb von 2 min Videos nur 10 bis 20% der frames genutzt. Keine Derotation. Weitere Angaben im Bild. |
FireCapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3, Mare Erythraeum dominiert |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 07.08.2020 |
07.08.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
von 2 min Videos pro RGB-Kanal zwischen 5000 bis 13000 frames wurden 33% der Bilder genutzt, keine Derotation, weitere Angaben im Bild |
FireCapture, Autostakkert 2!, Giotto, Fitswork, PSCS3, Aufnahmebedingungen, auch in Norddeutschland, waren diesmal recht gut, Regionen Solis Planum
und Tharsis dominieren hier |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mars am 31.07.2020 |
31.07.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
Angaben im Bild; von 2 min Videos im Rot-und Blaukanal mit je ca. 11000 frames wurden 33% genutzt; ein synthetischer Grünkanal brachte hier ein besseres Ergebnis gegenüber dem reinen Grünkanal; der Rotkanal dient auch als Luminanzbild; Losmandy G11 |
FireCapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet Neowise und Gr. Wagen am 25.07.20 |
25.07.2020 |
Schwerin / MV |
Canon Zoom 18-55 ( f = 25 mm), Blende 5 |
Canon EOS 650 D, 800 iso, 15 x 60 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet Neowise am 25.07.2020 |
25.07.2020 |
Schwerin / MV |
Canon EF 1.8/85, hier Blende 4 |
Canon EOS 650 D, 800 iso, 12 x 60 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 |
22.07.2020 |
Trinwillershagen /Vorpommern |
Canon EF 1.8/85, hier Blende 4 |
Canon EOS 650D, 800 iso, 15 × 30 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet Neowise am 21.07.2020 |
21.07.2020 |
Trinwillershagen / Vorpommern |
Canon EF 1.8/85, hier Blende 2.8 |
Canon EOS 650 D, 800 iso, 6 x 30 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 Neowise am 18.07.2020 |
18.07.2020 |
Schwerin, MV |
Samyang 2.0/135, hier Blende 2.8 |
Canon EOS 650 D, 800 iso, 25 x 15 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 Neowise am 14.07.2020(1) |
14.07.2020 |
Trinwillershagen/Vorpommern |
Samyang 2.0/135, hier Blende 2.8 |
Canon EOS 650D, 800 iso, 1 x 13 sec Belichtung; aufgrund durchziehender Bewölkung nur Einzelaufnahmen möglich |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 Neowise am 14.07.2020(2) |
14.07.2020 |
Trinwillershagen/Vorpommern |
Samyang 2.0/135, hier Blende 2.8 |
Canon EOS 650 D, 800 iso, 1 x 13 sec Belichtung; aufgrund durchziehender Bewölkung nur Einzelaufnahmen möglich |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 Neowise am 13.07.2020 |
13.07.2020 |
Schwerin, MV |
Samyang 2.0/135, hier Blende 2.8 |
Canon EOS 650D, 800 iso, 20 x 15 sec Belichtung, Star Adventurer |
Leider störten dünne Wolkenschleier die Erstellung der Rohbilder. PSCS3, Fitswork. Leider ist es in Norddeutschland um Mitternacht und etwas später immer noch sehr hell.Z.Z noch keine astronomische Dämmerung. |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 "Neowise" am 12..07.20 |
12.07.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200, hier Blende 4 |
Canon EOS 650D, 800 iso, 10 × 30 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 "Neowise" am 11.07.20 |
11.07.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200, hier Blende 4 |
Canon EOS 650D, 400 iso, 9 × 15 sec Belichtung, Star Adventurer |
PSCS3, Fitswork |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Komet C/2020 F3 Neowise am 09.07.2020 |
09.07.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200 hier Blende 3.5 |
Canon EOS 650 D, 5 x 1 sec Belichtung, 400 iso |
Trotz der hellen Dämmerung und NLC,s in Norddeutschland ist der Komet gut sichtbar |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 06. Juni 2020 |
06.06.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit 85078 frames wurden 1% der Bilder genutzt. Weitere Angaben im Bild. |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur Mai / Juni 2020 |
2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
siehe Daten im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 02. Juni 2020 |
02.06.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit 75638 frames wurde 1% für die weitere Bildbearbeitung genutzt. Weitere Angaben im Bild. |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 01. Juni 2020 |
01.06.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit über 95000 frames wurden 1 % genutzt. Weitere Angaben im Bild. |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 31. Mai 2020 |
31.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit 103821 frames wurden 5 % genutzt; weitere Angaben im Bild |
Firecapture; Autostakkert2!; Giotto; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 29. Mai 2020 |
29.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit 14507 frames wurden 20 % genutzt; weitere Angaben im Bild |
Firecapture; Autostakkert2!; Giotto; PSCS3; die Albedostrukturen stimmen relativ gut mit einer Merkurkarte ( CM: 106,8 Grad ) überein |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus von März bis Mai 2020 |
2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe Bild |
Zusammenstellung einiger Venusaufnahmen der letzten Wochen. |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus am 28.05.2020 |
28.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min-Video mit ca.18000 frames wurden 25 % der Einzelbilder genutzt. Weitere Angaben im Bild. |
Firecapture; Autostakkert2!; Giotto; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Merkur am 25. 05. 2020 |
25.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video mit ca. 11000 frames, wurden 20 % der Einzelbilder genutzt. Weitere Angaben im Bild. |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3; Die Aufnahme ist ein "Beifang" meiner gestrigen Venusfotografie. |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus am 25.05.2020 |
25.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
von einem 5 min Video mit ca. 21380 frames wurden 25% genutzt; weitere Angaben im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus am 21.05.2020 |
21.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Von einem 5 min Video im IR mit ca. 28000 Frames wurden 25% genutzt; weitere Angaben im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus am 20.05.2020 |
20.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe Bild |
Konnte aufgrund starker Bewölkung nur eine Wolkenlücke für ein 10 sec Video mit ca.1000 frames nutzen. Firecapture, Autostakkert2! Giotto, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus von März bis Mai 2020 |
2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Angaben siehe Bild |
Firecapture; Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; PSCS3
|
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus am 14.05.2020 |
14.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
von 5 min Videos mit je ca. 26000 frames pro Kanal wurden 25% der Bilder genutzt; weitere Angaben im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!; Giotto; Fitswork; PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Mond am 7.Mai 2020 |
07.05.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200 bei Blende 5.6 |
Canon EOS 60Da,Komposit aus zwei Aufnahmen mit 0,5 und 1/200 sec Belichtung bei 400 iso |
PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
05.05.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
von 5 min Videos pro Kanal mit ca. 41000 frames wurden je 25% der Bilder genutzt, weitere Angaben im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 61 |
17.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f = 1800 mm), ASI 1600 MM pro, LPSP2-Filter vor ZWO-Filterrad, L-Kanal 47x180 sec und RGB je Kanal 12x180 sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, Temp.- 15°C, G 11, Sucherguiding mit MGEN, 2x2 Binning pro Kanal |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3; Habe leider aus Versehen, die Fits-Rohbilder nur mit 8 bit aufgenommen. Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 96 |
21.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f=1800 mm), ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter vor Filterrad mit ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 45x240 sec und RGB pro Kanal 8x240 sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, Temp.-15°C, kein Binning, G 11, Sucherguiding (9x50) mit MGEN |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3, Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 51 |
22.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f=1800 mm), ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter vor ZWO Filterrad mit LRGB- Filter, L-Kanal 50 x 180 sec und RGB je Kanal 12 x 180sec Belichtung, 2x2 Binning pro Kanal, Gain 139, Offset 21, Temp. - 15°C, G11, Sucherguiding mit MGEN |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3, Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 63 |
20.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f=1800 mm), ASI 1600 MMpro, LPSP2 Filter vor ZWO LRGB Filterrad, L-Kanal 50 x 180sec und RGB je Kanal 12 x180 sec Belichtung (ca.4 Std), Gain 139, Offset 21, Temp.- 15°C, G 11, Sucherguiding mit MGEN |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3, Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 90 |
19.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63, f = 1800 mm, ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter vor Filterrad mit ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 50x180sec und RGB je Kanal 12x180sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, Temperatur -15°C, 2x2 Binning pro Kanal, G11, Sucherguiding mit MGEN |
SharpCap,MDL5, Fitswork, PSCS3, Stadtrandaufnahme, Bild ( wie auch meine anderen Galaxienbilder unter FrankHardo) hier stark komprimiert wiedergegeben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie NGC 4725 |
23.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63x, ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter vor Filterrad mit ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 50 x 180 sec und pro Farbkanal 10 x 180 sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, Temp.-15°C, 2 x 2 Binning pro Kanal, G11, Sucherguiding mit MGEN |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3, Stadtrandbedingung |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
12.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
180 sec Videos pro Kanal mit je ca. 30000 frames, Verwendungsrate je 25%, weitere Angaben im Bild |
Firecapture, Autostakkert2!, Giotto, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 88 |
26.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63x (f = 1800 mm), ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter, ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 50 x 180 sec und RGB pro Kanal 12 x 180 sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, - 15°C, 2 x2 Binning pro Kanal, G11, Sucherguiding mit MGEN |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
"Supermond" am 7. April 2020 |
07.04.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200 hier Blende 6.3 |
Canon EOS 60Da, 400 iso, Komposit aus zwei Aufnahmen, Mond 1/800 sec und Vordergrund 0,3 sec Belichtung |
PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
06.04.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
180 sec Videos pro Kanal mit je ca. 18000 frames, Verwendungsrate jeweils 25 %, weitere Angaben in der Abbildung |
Keine Angaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 98 |
25.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f = 1800 mm), ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter, ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 50 x 180 sec, RGB je Kanal 12 x 180 sec Belichtung, Gain 139, Offset 21, Sensortemperatur - 15°C, G11, Sucherguiding mit MGEN, 2x2 Binning für alle Kanäle |
SharpCap, Fitswork, MDL5, PSCS3, Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus nach der Plejadenpassage |
04.04.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200 bei Offenblende |
Canon EOS 60Da, 30 x 20 sec Belichtung, Star Adventurer |
MDL5, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus vor den Plejaden |
03.04.2020 |
Schwerin, MV |
Canon EF 2.8/200 bei Blende 5.6 |
Canon EOS 60Da, 50 x 30 sec Belichtung, Star Adventurer |
MDL5, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxien-Trio mit NGC 4216 |
27.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f = 1800 mm),ASI 1600 MMpro, LPSP2-Filter, ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 50 x180 sec, RGB je Kanal 12 x 180 sec Bel., Gain 139, Offset 21, Sensortemp. - 15°C, G 11, Sucherguiding mit MGEN |
NGC 4216, 4206, 4222, Sharpcap, MDL5, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 99 |
24.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f =1800 mm), ASI 1600 MM pro, LPSP2-Filter, ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 54x180 sec, RGB je Kanal 12x180 sec Bel.(4,2 Std), Gain 139, Offset 21, Sensortemperatur - 15°C, G 11, Sucherguiding mit MGEN, 2x2 Binning pro Kanal |
SharpCap, MDL5, Fitswork, PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Nadel-Galaxie |
22.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
Reducer 0,63 (f = 1800 mm), ASI 1600 MM pro,LPSP2-Filter,ZWO LRGB-Filter, L-Kanal 61x180 sec und RGB je Kanal 12x180 sec Bel., Gain 139,Offset 21, Sensortemperatur -15°C,2x2 Binning für alle Kanäle |
SharpCap,MDL5,Fitswork,PSCS3 |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
28.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos mit ca. 13000 frames pro Kanal, Verwendungsrate 25% weitere Angaben in der Abbildung |
Keine Angaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
27.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos pro Kanal mit je ca. 14500 frames, Verwendungsrate 25% weitere Angaben in der Abbildung |
|
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
25.03.2020 |
Schwerin, MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos pro Kanal mit je ca. 12500 frames; Verwendungsrate 25%; weitere Angaben siehe Abbildung |
Seeing war schlecht |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
24.03.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
2 min Videos pro Kanal mit je ca. 14000 frames;Verwendungsrate 25%; weitere Angaben im Bild |
Keine Angaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
23.03.2020 |
Schwerin / MV |
SCT XLT |
2 min Videos pro Kanal mit 15000 bis 16000 frames; Verwendungsrate jeweils 25%; weitere Angaben im Bild |
Keine Angaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
22.03.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
pro Kanal 2 min Videos mit 15000 bis 17000 frames; Verwendungsrate jeweils 25%; weitere Angaben im Bild |
Keine Angaben |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Venus |
21.03.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C11 XLT |
ZWO ASI 290MM, 2 min Videos pro Kanal ca. 13000 frames, Verwendungsrate 25%, Brennweitenverlängerung mit Baader FFC auf ca. 4900 mm, weitere Angaben im Bild |
der leichte Wind störte kaum; UV-Strukturen im Live-Video gut sichtbar |
FrankHardo |
0 |
|
 |
Galaxie M 66 |
16.03.2020 |
Schwerin / MV |
SCT C 11 mit 0,63 Reducer |
ZWO ASI 1600MM pro, ZWO LRGB-Filter, IDAS LPSP2-Filter, L-Kanal 30 x 240 sec Bel., RGB-Kanäle je 10 x 240 sec Bel.,Gain 139, Offset 21, Sensortemperatur - 15°C, G 11, MGEN und Sucher 9 x 50, SharpCap 3.2 |
MDL5, Fitswork, PS CS3; Stadtrandaufnahme |
FrankHardo |
0 |